Football kurz erklärt:
2 Teams stehen sich mit jeweils 11 Mann gegenüber. Die Ballführende Partei (Offense) versucht innerhalb von 4 Spielzügen 10 Yard zu überbrücken um den neuen 1st Down zu erreichen und wieder 4 neue Spielzüge zu bekommen. Die Gegner (Defense) versuchen das natürlich zu verhindern.
6 Punkte
Erhält man wenn der Ball in die gegnerische Endzone geworfen und gefangen oder getragen wird. Das nennt man Touchdown.
3 Punkte
Erhält man wenn der Ball zwischen die Torstangen (Goalpost) gekickt wird.
Das nennt man Fieldgoal.
2 Punkte
Erhält man unmittelbar nach einem Touchdown, wenn nach einem Spielzug der Ball wieder in die Endzone getragen oder gepasst und gefangen wird.
Das nennt man 2 Point Convention.
ODER
Wenn der Ballträger hinter die Endzone ins Aus geht oder in der Endzone nieder gerungen wird.
Das nennt man Safety.
1 Punkt
Erhält man wenn der Ball unmittelbar nach einem Touchdown durch die Goalpost gekickt wird.
Das nennt man Point after Touchdown (PaT)
Die Spielzeit beträgt im deutschen Football 4 mal 12 Minuten, diese Viertel nennt man Quarter.
Das Team mit den meisten Punkten am Ende gewinnt.